staatlich anerkannte
Grund- und Oberschule
|
|
Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung
SächsCoronaSchVO-Notbetreuung
Weiterlesen...Unser bewegtes Tagebuch
♦ 16.11.2013
fast alle Kolleginnen und Kollegen der Jenaplanschule Markersbach fahren nach Leipzig an die Uni zur Weiterbildung
♦ Novemer/Dezember 2013
Frau Nestler-Rajewski zeigt den Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten der Massage zur Entspannung in den Pausen
♦ Januar 2014
Entrümpeln für eine gute Sache
Am 17. Januar fand der Flohmarkt, von und für die Schüler organisiert, statt. Von dem Erlös jedes verkauften Produktes gingen 10 % an das Projekt „Bewegte Pause“. Einige spendeten sogar ihren gesamten Erlös. Diese Feier, zu der die ganze Schulgemeinschaft eingeladen war, brachte zum einen viel Spaß für alle Beteiligten und zum anderen eine ordentliche Unterstützung für einen guten Zweck.