staatlich anerkannte
Grund- und Oberschule
|
|
Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung
SächsCoronaSchVO-Notbetreuung
Weiterlesen...Markersbach, 14.01.2021
Liebe Kurse 10a, 10b und HS der Kurse 9,
im Download findet Ihr den Stundenplan für die Woche vom 18.01. bis 22.01.2021.
Markersbach, 8. Januar 2021
Elternbrief Januar 2021
Liebe Eltern,
das neue Jahr, welches mit vielen Hoffnungen verbunden ist, ist angebrochen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien, dass sich viele Ihrer Hoffnungen und Wünsche für dieses Jahr erfüllen mögen. Einer unserer Wünsche ist es, schon recht bald zu einem geregelten und sicheren Schulalltag für alle Beteiligten zurückkehren zu können. Vorerst ist dieser noch nicht in Erfüllung gegangen.
Weitere Informationen zu den Regelungen und Abläufen an unserer Schule finden Sie hier im Download Elternbrief.
Das Team der Jenaplanschule
Erste Anmeldung bei LernSax
Bei Problemen gern bei Frau Springer im Sekretariat Haus II anrufen.
Falls der Name Ihres Kindes ein ä,ö, ü oder ß enthält,
schreiben Sie dies bitte ae, oe, ue oder ss.
Dies kann bei den Benutzern ggf. falsch gedruckt sein.
--------------------------------------------------------------------------
Jenaplanschule Markersbach
Sind Sie neugierig auf uns und das Jenaplankonzept? Erfahren Sie mehr auf unserer Seite.
Industriemuseum Chemnitz
Am Mittwoch, den 16. September starteten die SuS der Klassen 7a und 8a der Janaplanschule Markersbach gegen 9:30 Uhr mit dem Bus Ihre Exkursion in das Industriemuseum nach Chemnitz.
Da die SuS sich zur Zeit mit dem Projektthema Industrialisierung auseinandersetzen, wollten sie im Museum mehr über das Thema erfahren.
Sie konnten viel Interessantes über die Entwicklung von Maschinen erkunden und Maschinen aus verschiedenen Zeiten bei ihrerer Arbeit beobachten.
Bei einer Führung wurde den SuS die Geschichte der Industrialisierung näher gebracht.
Dabei wurde bewusst, wie schwer die Arbeit und das Leben damals war.
Besonders begeistert waren die Jugendlichen, dass der Erfinder der Waschmaschine aus Schwarzenberg kam und sie waren überrascht über den Aufbau der ersten Geräte.
Während des Museumsbesuchs konnte viele wichtige Informationen für das Projekt der Obergruppe gesammelt werden.
Industriemuseum Chemnitz
Spinnmaschine